LETS TALK ABOUT YOUR IDEAS

We Provide Landscaping Since 1987

Das Bienenjahr

Wie kommt ein Bienenvolk durch ein Bienenjahr

Das Jahr einer Honigbiene folgt – in Abhängigkeit von Standort und Witterung – einem festen Ablauf:

Ein Bienejahr beginnt mit der Wintersonnenwende am 21.Dezember. Von dem Tag an, werden die Tage wieder länger.

März/April: Die langlebigen Winterbienen werden durch junge Sommerbienen ersetzt. Sobald die Bienen mehr Nahrung einfahren als sie verbrauchen, werden Vorräte angelegt. Die Drohnenzucht beginnt, ebenso die Honigernte durch den Imker.

Mai bis Juli: Die Entwicklung des Bienenvolkes erreicht seinen Höhepunkt. Das Volk legt Königinnenzellen an und bereitet sich auf die Teilung des Staates durch Schwärmen vor.

August/September: Die Pflege der Winterbrut beginnt, diese Bienen werden durch das Anlegen von Fett- und Eiweißpolstern langlebiger und wintertauglich. Die Drohnen werden aus dem Volk getrieben.

Oktober bis Februar: Es bildet sich eine Bienentraube über mehrere Wabengassen hinweg. Die Bienen verzehren den eingelagerten Honig, wärmen und füttern die Königin. Im Spätwinter wird eine neue Brut angelegt. Sobald die Außentemperaturen über 10° Celsius liegen, kommt es zu ersten Erkundungsflügen, sind Pollen verfügbar, beginnt der Brutbetrieb.

 
https://www.bee-careful.com/de/initiative/das-bienenjahr/

GARDEN MAINTENANCE

$50 OFF ANY FLOWER OR PLANT

der phänologische Kalender

DER LAUF DES JAHRES

Üblicherweise unterteilen wir unser Jahr in vier Jahreszeiten oder 12 Monate. Die Bienen halten sich aber nicht immer an diesen Kalender. Sie orientieren sich viel mehr an Temperatur, Sonnenstunden am Tag und an den Pflanzem um sie herum. Beobachtet man die Natur ganz genau, stellt man fest, dass immer die gleichen Pflanzen zu bestimmten Zeiten blühen oder austreiben.

Diese Zeigerpflanzen kann man nutzen, um abzuschätzen in welcher Phase sich das Bienenvolk befindet.

haselnussbluete

Vorfrühling

Februar - März

Beginn mit Blüte von Hasel, Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblume, Ende mit Blüte der Salweide.

av1.jpg

Ella Perez

Nutrition Expert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper.

av2.jpg

Daisy Rivera

HR Executive

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper.

av4.jpg

Kylo James

Fitness Instructor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper.

ad7.jpg

Elsie Ross

Software Developer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper.

ad2.jpg

Jacob Wallace

Creative Director

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper.

“Digital design is like painting, except the paint never dries.”

- Isa Holmgren